Baerlocher GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung
Um die Baerlocher GmbH, ein weltweit führender Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, einerseits als operative Gesellschaft konsequent zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und andererseits die Management-Kapazitäten des Baerlocher Konzerns optimal für die Themenstellungen der Zukunft einzusetzen, verstärkt seit 1. Februar 2022 Herr Dr. Thomas Doege die operative Geschäftsführung der Baerlocher GmbH am Standort Lingen.
Dr. Erik Bingel
verstärkt seit 1 November 2013 das Management des Baerlocher Konzerns als Chief Financial Officer (CFO) und ist seitdem offizielles Mitglied im Global Management Committee.
Ende 2020 wurde er zusätzlich zum kaufmännischen Geschäftsführer der Baerlocher GmbH als Obergesellschaft des Baerlocher Konzerns bestellt.
PLAST Eurasia in Istanbul
BAERLOCHER freut sich auf Ihren Besuch auf der PLAST EURASIA Messe in der Türkei. Die Messe lädt Aussteller und Besucher ein, sich vom 1. bis 4. Dezember in Istanbul persönlich zu treffen.
plastship und Baerlocher vereinfachen Auswahl optimaler Additive für leistungsfähigere Kunststoff-Rezyklate
Bis zum Jahr 2025 sollen 10 Millionen Tonnen Kunststoff-Rezyklat in die Produktion neuer Kunststoffprodukte einfließen. Dieses Ziel hat die Europäische Kommission im Rahmen ihrer „Plastics Strategy“ festgelegt. Die Steigerung des Anteils recycelter Kunststoffe ist daher eines der drängendsten Themen in der Kunststoffindustrie.
Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam
Wie so viele Messen musste auch die Plastics Recycling Show Europe (PRSE) wegen Corona verschoben werden. Nach einem virtuellen Event im Dezember letzten Jahres ist es jetzt aber endlich wieder soweit – die Veranstaltung lädt Aussteller und Besucher am 4. und 5. November in Amsterdam wieder zu persönlichen Gesprächen ein.
Baerlocher baut Kapazitäten in Großbritannien aus um lokalen PVC-Markt zu unterstützen
München – 12. Oktober 2021 – Baerlocher, ein weltweit führender Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, investiert in seine Produktionsanlage in Bury (Großbritannien). Das Unternehmen wird die Kapazität der Anlage für die Produktion von Ca-basierten PVC-Stabilisatoren durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 Prozent erhöhen.